Krabbenchips zum Tikitini - geht gut! Ehrlich! |
Deshalb ist es ihm auch wichtig, in seiner wunderbar kultigen Kitschkneipe (im besten Sinne) nicht 08/15 Drinks anzubieten, sondern feinen Alkohol in Kombination mit guten Nicht-Alkoholischen Getränken. Bei der Auswahl achtet er auf Qualität und auch darauf, dass er eben immer ein bisschen andere und speziellere Marken an den Start bringt, als die hiesige Gastro-Szene.
Die Kombi aus alt und neu gepaart mit Kitsch - wunderbar! |
Das Konzept geht auf: So hat er mit der Blume von Hawaii am Laufer Tor eine Oase für alle geschaffen, die leckere Tiki-Cocktails in richtig cool-entspanntem Ambiente genießen möchten.
Rotlicht-Ambiente im Hawaii der 50er-Jahre. So muss das gewesen sein damals... |
Speziell ist es, weil hierher kommt, wer Tiki-Drinks der 1930er - 1970er genießen möchte. Und jeder, der denkt, er wüsste schon alles über Mai Tais und Planter's Punches, wird in der Blume von Hawaii eines Besseren belehrt: Die Cocktails sind süffisant-fein, werden in hübsch geeisten Gläschen und Becherchen serviert und ersparen einem am nächsten Tag, dank der feinen Ingredienzen, den bösen Schädel. Denn, sind wir doch mal ehrlich: Zombies und Painkillers sind häufig nur mieses Gepansche, das man nicht trinkt, weils schmeckt, sondern, weils knallt.
Jeder Cocktail hat sein eigens Gefäß. Lustig! |
Auch bei der Einrichtung hat sich Zack viel Mühe gegeben, denn die ist ein perfekt gelungenes Sammelsurium von Hawaii- und Tiki-Zeugs aus den 50ern, kombiniert mit dem momentan überall gern genommenem 50's-Schick. Mag ich gern!
Die Lampe - geht nur in der Blume von Hawaii. Aber da geht sie gut! |
Die Preise sind eben so, wie Preise für Qualität sind. Nicht mehr und nicht weniger. |
gemixt. Der weiß, wie es geht und was schmeckt. Gerne plauscht er mit seinen Gästen, tauscht sich aus und gibt die eine oder andere Entstehungsgeschichte von Cocktails zum Besten. Das ist schön, das ist interessant und das ist nicht Masse, sondern Klasse!
Es ist klein aber wirklich fein. Essen gibt's übrigens nicht. Naja, die oben erwähnten Krabbenchips eben. |
Na denn: Ein dreifaches "Aloha" auf das feine Blümchen am Laufertor!
Blume von Hawaii
Rosental 15
90403 Nürnberg
Telefon: 01514 / 232 48 06
Website: http://www.blumevonhawaii.de/
Öffnungszeiten
Di-Sa: ab 18 Uhr
So + Mo geschlossen
Neuigkeiten auf Facebook: https://www.facebook.com/BlumevonHawaii?fref=ts
Stingl hin, Zack her:
AntwortenLöschenSeit wann gehört es zum Aloha-Spirit, dass man seine Rechnungen nicht bezahlt? Pleite?